Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen
Auf Initiative der IHK wurde im November 2008 die „Vereinbarung über den Ausbau von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg“ zwischen der Landesregierung und Vertretern der Wirtschaft geschlossen. Die Vereinbarung dient als Grundlage für den verstärkten Ausbau und der Verbreitung von Bildungspartnerschaften. Ihre Umsetzung soll darauf hinwirken, dass jede weiterführende allgemein bildende Schule in Baden-Württemberg eine Kooperation mit einem Unternehmen eingeht.
Die Ziele:
- Stärkung der ökonomischen Bildung; Wissen von und über Wirtschaft bei Schülern und Lehrern
- Stärkung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung
- Unterstützung beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf
- Verbesserung der Ausbildungs- und Studierfähigkeit der Schüler
- Errichtung und Pflege eines nachhaltigen Netzwerkes
Die Realschule Weil der Stadt hat offizielle Bildungspartnerschaften mit der Firma Bosch und der Kreissparkasse Böblingen.
![]() |
||||
Vertrag Inhalte Kreissparkasse | Vertrag Inhalte Bosch | Studien- und Schulberatung an der Realschule. Informationen über das Angebot finden Sie hier auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit. |
Experten der Kreissparkasse im EWG-Unterricht der Klassenszufe 8: | |
![]() |
![]() |